
Herzlich willkommen in eurem Zweitwohnzimmer in unserer gemütlichen Erlebnisgaststätte mit Biergarten, idyllisch gelegen am Rande des Ilm-Parks auf Goethes Nachhauseweg.
Bei uns könnt ihr nicht nur genüsslich speisen und bechern, entspannt verweilen, sondern auch so einiges erleben. Regelmäßig finden bei uns Rätselevents, KrimiDinner und andere Veranstaltungen statt. Mehr Informationen zu den Terminen am unteren Ende der Seite. Aktuelle
Öffnungszeiten: Fr-So von 17 bis 21 Uhr
Programm + Dinner: Spannende Erlebnisse und Rätselspiele mit leckerem Essen:
Tretet ein in die Welt der Rätsel und Abenteuer bei uns! Ob ihr hungrige Rätselfreunde seid, ein romantisches Outdoor-Abenteuerdate sucht oder eine entspannte Stadtführung machen möchtet - wir haben das perfekte Programm für euch. Erlebt spannende Rätselabenteuer, eine Quizwanderung oder tretet bei den lustigen NoHungerGames gegeneinander an. Egal ob als Team, als Paar oder als Familie - bei uns findet jeder sein passendes Abenteuer.
Nach eurem aufregenden Abenteuer erwartet euch unser schmackhaftes 2-Gänge-EinHorn-Menü, das eure Gaumen verwöhnen wird. Spiel, Spaß, Teamgeist und leckeres Essen - bei uns ist für alles gesorgt! Wählt euer Lieblingsprogramm aus und belohnt euch mit einem unvergesslichen Erlebnis voller Überraschungen:
Programme in der Gaststätte:
Outdoorabenteuer mit Dinner:
Stadtführungen mit Dinner:
Gaststätte Am Horn - über uns - hier klicken
Die Gaststätte am Horn ist idyllisch am Ende des Ilmparks gelegen, umgeben von Kleingärten, fern von Hektik und Trubel. Weimarer, wie auch Gäste von auswärts schätzen diese Oase, die es schon seit Jahrzehnten gibt. Die Gaststätte am Horn ist gleichermaßen Weimarer Kulturgut und dennoch ein Geheimtipp. Muss man sie zwischen den vielen Bäumen und Gärten doch erst einmal finden. Weimars schönster Biergarten hat ca. 70 Plätze, im Innenraum der Gaststätte finden bis zu 35 Gäste Platz. Gemütlich sitzt man hier beisammen, schlemmert, schmaust und bechert bei moderaten Preisen. Die Speisekarte enthält zahlreiche Leckereien und bodenständige Thüringer Küche.
Besucht uns, entspannt bei uns und futtert euch durch unsere Speisekarte.
Für Gruppenreservierungen, für Familien-, Firmen- oder Vereinsfeiern (ab 16 Personen) einfach per Email (info@amhornweimar.de) anfragen.
Aktuelle Öffnungszeiten - hier klicken
Öffnungszeiten:
freitags, samstags, sonntags: Von 17 bis 21 Uhr
Für Gruppen ab 15 Personen öffnen wir zu jeder Zeit (auf Anfrage). Gerne planen wir mit euch gemeinsam eure Veranstaltung bei uns.
Reservierungen
Ihr möchtet einen Tisch oder eine größere Veranstaltung reservieren? Dann reserviert euren Wunschtermin unten im Buchungskalender. Einfach das Wunschdatum und das gewünschte Programm wählen (nur Tischreservierung oder ein Programm mit anschließendem Essen). Wenn ihr mehr als 15 Personen seid, füllt bitte das Formular unten an oder ruft uns einfach an. Wir sind jeden Tag für euch per Mail erreichbar und telefonisch während der Öffnungszeiten (03643-419718) sowie Di-Sa von 13 bis 18 Uhr (+49 157 92466732).
Anschrift, Karte und Parken - hier klicken
Parken
Parken kann man entweder am Haus am Horn, in der Bodelschwingstraße oder einer der Nebenstraßen.
Anschrift
Gaststätte Am Horn
99425 Weimar


Euren Wunschtermin könnt ihr direkt unten im Buchungskalender reservieren. Wenn ihr einen Gutschein habt, dann gebt euren Gutscheincode in das Feld „Gutscheincode“ ein und wartet auf eine aktualisierte Buchungsbestätigung von uns.
Ihr seid mehr als 5 Personen? Kein Problem. Wenn ihr 6-10 Personen seid, könnt ihr euren Wunschtermin direkt unten im Buchungskalender reservieren und zwei Teams bilden. Wenn ihr mehr als 10 Personen seid, dann füllt bitte das Kontaktformular aus.
Euren Wunschtermin könnt ihr direkt unten im Buchungskalender reservieren. Wenn ihr einen Gutschein habt, dann gebt euren Gutscheincode in das Feld „Gutscheincode“ ein und wartet auf eine aktualisierte Buchungsbestätigung von uns.
Ihr plant eine Geburtstagsfeier, einen Familienausflug oder wollt einfach im Team rätseln? Dann ist unser Spiel “Die Weisheit des Lebens” genau das richtige für euch! Bei diesem Spiel geht es um nichts geringeres als die wichtigsten Weisheiten des Lebens (Beschreibung s. unten). Reserviert euch einen Termin und verbindet das Spiel mit leckerem Essen a lá carte. Wir bereiten alles für euch vor und unterstützen euch während des Spiels.
Ein handschriftliches Papier, verfasst vor tausenden von Jahren von einer unbekannten, aber sehr klugen Person. Wenige Sätze und Sprüche, aber die haben es in sich. Das Originalpapyrus mit diesen Weisheiten wurde vor 999 Jahren in Ägypten entdeckt, doch erst vor kurzer Zeit gelang es, die Geheimschrift zu entschlüsseln. Die Wissenschaftler und Geheimdienstler denen die Entschlüsselung gelang, fertigten zahlreiche Kopien dieser Geheimschrift an. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz teilten sie mit: „Kopien dieser Geheimschrift haben wir in gewöhnlichen Aktenkoffern verstaut und gesichert. Zudem haben wir eine App programmiert, die eine Anleitung und Tipps enthält. Jedes Land der Welt erhält nun einige dieser Koffer. Wer die Rätsel löst, die Schlösser knackt und die Schrift entschlüsselt, wird am Ende mit der Weisheit belohnt. Jedes Land und jeder Mensch soll diese Möglichkeit erhalten.“ Ihr habt das Glück, dass sich einige dieser Koffer gerade hier vor Ort befinden.
Ist euer Team smart genug? Schafft ihr es im vorgegebenen Zeitfenster, bevor die Koffer anderen angemeldeten Rätselfans und Hobbygeheimdienstlern übergeben werden?
Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 10 Jahre. Nur mit Voranmeldung. Achtung: Bei diesem Spiel handelt es sich nicht um einen Escape Room sondern um ein gemütliches Rätselspiel bei uns in der Gaststätte Am Horn. Eine Übersicht unserer Escape Rooms findet ihr HIER
Dauer: ca. 90 Minuten
Euren Wunschtermin könnt ihr direkt unten im Buchungskalender reservieren. Wenn ihr einen Gutschein habt, dann gebt euren Gutscheincode in das Feld „Gutscheincode“ ein und wartet auf eine aktualisierte Buchungsbestätigung von uns.
Ihr seid mehr als 5 Personen? Kein Problem. Wenn ihr 6-10 Personen seid, könnt ihr euren Wunschtermin direkt unten im Buchungskalender reservieren und zwei Teams bilden. Wenn ihr mehr als 10 Personen seid, dann füllt bitte das Kontaktformular aus.
DunkelWeimar ist eine Stadtführung der besonderen Art. Bei dieser Tour geht es nicht unbedingt um das Bild, das die Stadt Weimar gerne in die Köpfe der Besucher malen will, sondern es geht um einige der weniger schillernden und weniger glänzenden Seiten der Weimarer Geschichte. Es geht um Verbrechen, Fehltritte, Streiche, Gerüchte, Geheimnisse, Geheimbündnisse und Skandale. Eine Art TrueCrime-Tour, die garantiert spannend und unterhaltsam ist. Ihr lauft eine bestimmte Route durch die Stadt und erfahrt an zahlreichen Orten Geschichten und Anekdoten. So habt ihr Weimar noch nie gesehen! Ihr werdet dabei von einer App geleitet und getestet. DunkelWeimar führt euch durch die Weimarer Altstadt und den schönen Ilm-Park zur Gaststätte Am Horn, in der ihr mit einem Abendessen belohnt werdet.
Geeignet für Erwachsene, Familien mit Kindern ab 10 Jahre
Preis: 39 € pro Erwachsener, 25 € pro Kind inkl. Spiel & Essen in der Gaststätte am Horn (Hauptspeise sowie eine Vorspeise ODER ein Dessert)
Dauer: ca. 3-3,5 Stunden + Essen
Achtung: Die Startzeit bezieht sich auf den Beginn des Spiels, nicht auf die Tischreservierung. Wenn ihr z.B. um 19 Uhr essen möchtet, dann bucht am besten den Termin um ca. 15 Uhr. Das Event beginnt mit dem Spiel und anschließend könnt ihr dann in der Gaststätte ein leckeres Dinner genießen.
Wenn ihr einen Gutschein habt, dann gebt euren Gutscheincode in das Feld „Gutscheincode“ ein und wartet auf eine aktualisierte Buchungsbestätigung von uns.
Ihr seid mehr als 5 Personen? Kein Problem. Wenn ihr 6-10 Personen seid, könnt ihr euren Wunschtermin direkt unten im Buchungskalender reservieren und zwei Teams bilden. Wenn ihr mehr als 10 Personen seid, dann füllt bitte das Kontaktformular aus.
Worum geht es genau?
In dieser Tour bringen wir die wichtigsten historischen Orte und Gebäude im Stadtzentrum auch mit ihrer dunklen Vergangenheit in Verbindung. Wir erzählen Dinge und Geschichten, die sonst doch gerne mal verschwiegen werden. Natürlich haben sich auch die großen Dichter und Denker, Musiker und Maler, oder die Herzöge einmal auf der falschen Seite des Gesetzes bewegt. Anekdoten und Geschichten, Lustiges und Schauriges, Verblüffendes und Mörderisches verbinden wir miteinander in unserer Tour „DunkelWeimar“.
Unsere App führt euch von Ort zu Ort, beinhaltet alle Audios und Infos. Der Vorteil, ihr könnt eurer Tempo selbst bestimmen. Während wir euch durch das Zentrum und den nahegelegenen Stadtpark lotsen, springen wir zwischen den Jahrhunderten hin und her. Vom Mittelalter in die Zeit der Nationalsozialisten, dann wieder zur Epoche der Klassik und in die DDR. Immer wieder hin und her. Es geht um Hinrichtungen, spektakuläre Kunstdiebstähle, um Rebellen, die sich nicht das Wort verbierten ließen, um Goethes kleine Fehler und Fehltritte, um gestohlene Knochen und leere Särge, um starke Frauen, die sich nicht einschüchtern ließen, um Raubüberfälle und Gerüchte und um Hitler in Weimar. Franz Liszt, Johann Sebastian Bach, Goethe, Herzog Carl-August, Anna Amalia, Schiller, sie alle spielen auch in DunkelWeimar eine Rolle.
Wir versprechen eine unterhaltsame und spannende Tour, die zudem wie ein Spiel aufgebaut ist. Ihr hört euch Audiogeschichten an, müsst manchmal Schätz- und Ratefragen beantworten, euer Gedächtnis testen und kleine Rätsel lösen. Wie viele Punkte erreicht ihr? Sollte euch die ca. drei Kilometer lange Strecke zuviel sein oder das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen, so könnt ihr jederzeit die verbliebenen Stationen und Orte der Tour überspringen und dennoch alle Inhalte und Geschichten anhören. Am Ende der Tour könnt ihr zudem eure erreichten Punkte mit anderen Teams vergleichen, die vor euch oder parallel unterwegs waren. Die Tour macht genauso viel Spaß bei Tageslicht, wie im Dunkeln. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg!
Die App: Unsere App enthält eine Einleitung, alle Infos zur Strecke, alle Audiogeschichten und Aufgaben. Wie ihr die App downloadet, das erfahrt ihr nach der Buchung.
Dauer der Tour: ca. 2,5 Stunden
Strecke: ca. 4 Kilometer durch das Zentrum, über verschiedene Friedhöfe und durch den Park
Schwierigkeitsgrad der Strecke: Einfach! Aber wir empfehlen festes Schuhwerk.
Mitbringen: Smartphone mit mobilem Internet und mindestens 60% Akku. Im Dunkeln werden Taschenlampen empfohlen.
Geeignet für Erwachsene, Familien mit Kindern ab 10 Jahre
Preis: 39 € pro Erwachsener, 25 € pro Kind inkl. Spiel & Essen in der Gaststätte am Horn (Hauptspeise sowie eine Vorspeise ODER ein Dessert)
Dauer: ca. 3-3,5 Stunden + Essen
Achtung: Die Startzeit bezieht sich auf den Beginn des Spiels, nicht auf die Tischreservierung. Wenn ihr z.B. um 19 Uhr essen möchtet, dann bucht am besten den Termin um ca. 16 Uhr. Das Event beginnt mit dem Spiel und anschließend könnt ihr dann in der Gaststätte ein leckeres Dinner genießen.
Wenn ihr einen Gutschein habt, dann gebt euren Gutscheincode in das Feld „Gutscheincode“ ein und wartet auf eine aktualisierte Buchungsbestätigung von uns.
Ihr seid mehr als 5 Personen? Kein Problem. Wenn ihr z.B. 6-10 Personen seid, könnt ihr euren Wunschtermin direkt unten im Buchungskalender reservieren und zwei Teams bilden.
Route für Spaziergang, Anekdoten und Erzählungen.
Geeignet für Erwachsene, Familien mit Kindern ab 10 Jahre
Preis: 39 € pro Erwachsener, 25 € pro Kind inkl. Spiel & Essen in der Gaststätte am Horn (Hauptspeise sowie eine Vorspeise ODER ein Dessert)
Achtung: Die Startzeit bezieht sich auf den Beginn des Spiels, nicht auf die Tischreservierung. Wenn ihr z.B. um 19 Uhr essen möchtet, dann bucht am besten den Termin um ca. 16 Uhr. Das Event beginnt mit dem Spiel und anschließend könnt ihr dann in der Gaststätte ein leckeres Dinner genießen.
Wenn ihr einen Gutschein habt, dann gebt euren Gutscheincode in das Feld „Gutscheincode“ ein und wartet auf eine aktualisierte Buchungsbestätigung von uns.
Ihr seid mehr als 5 Personen? Kein Problem. Wenn ihr z.B. 6-10 Personen seid, könnt ihr euren Wunschtermin direkt unten im Buchungskalender reservieren und zwei Teams bilden.
Löst Rätsel und Kreativaufgaben, erfahrt skurrile Fakten über Weimar und sammelt Punkte. Kommuniziert gut im Team und seid bereit für lustige Begegnungen! Denn nur mit EURER Hilfe kann ein Geist aus der Vergangenheit besänftigt und die Stadt Weimar vor Unheil bewahrt werden. Kommt mit auf eine Reise durch die Zeit. Eine App unterstützt euch und begleitet euch durch die schönsten Ecken der Weimarer Altstadt. Das Abenteuer führt euch durch die Weimarer Altstadt und den schönen Ilm-Park zur Gaststätte Am Horn, in der ihr mit einem Abendessen belohnt werdet.
Geeignet für Familien mit Kindern ab 8 Jahre sowie für Jugendliche (z.B. Teenager-Geburtstage)
Achtung: Die Startzeit bezieht sich auf den Beginn des Spiels, nicht auf die Tischreservierung. Wenn ihr z.B. um 19 Uhr essen möchtet, dann bucht am besten den Termin um 16.30 Uhr. Das Event beginnt mit dem Spiel und anschließend könnt ihr dann in der Gaststätte ein leckeres Dinner genießen.
Preis: 39 € pro Erwachsener, 25 € pro Kind inkl. Spiel & Essen in der Gaststätte am Horn (Hauptspeise sowie eine Vorspeise ODER ein Dessert)
Wenn ihr einen Gutschein habt, dann gebt euren Gutscheincode in das Feld „Gutscheincode“ ein und wartet auf eine aktualisierte Buchungsbestätigung von uns.
Ihr seid mehr als 5 Personen? Kein Problem. Wenn ihr 6-10 Personen seid, könnt ihr euren Wunschtermin direkt unten im Buchungskalender reservieren und zwei Teams bilden. Wenn ihr mehr als 10 Personen seid, dann füllt bitte das Kontaktformular aus.
Das spaßig-spannende Stationenspiel “NoHungerGames” – buchbar ab dem 28. März
Lasst den Teamgeist erwachen! Nehmt an unseren einzigartigen NoHungerGames teil, einem verrückten Teamspiel mit Kreativaufgaben, Duellen, Geschicklichkeitstests und Challenges. Geeignet für alle ab 6 Jahren. Fordert euch gegenseitig heraus und erlebt einen Parcours (indoor und outdoor), über den ihr noch lange sprechen werdet. In unserer gemütlichen Gaststätte am Horn in Weimar erwartet euch anschließend ein leckeres Abendessen. Fühlt euch als echte Sieger.
Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre.
Preis: 39 € pro Erwachsener, 25 € pro Kind inkl. Spiel & 2-Gänge-Menü in der Gaststätte am Horn (Hauptspeise sowie eine Vorspeise ODER ein Dessert)
Dauer: ca. 90 Minuten + Essen
Wenn ihr einen Gutschein habt, dann gebt euren Gutscheincode in das Feld „Gutscheincode“ ein und wartet auf eine aktualisierte Buchungsbestätigung von uns.
Ihr seid mehr als 5 Personen? Kein Problem. Wenn ihr 6-10 Personen seid, könnt ihr euren Wunschtermin direkt unten im Buchungskalender reservieren und zwei Teams bilden. Wenn ihr mehr als 10 Personen seid, dann füllt bitte das Kontaktformular aus.
Ein einzigartiges Vier-Gänge-Menü (auch vegetarisch) mit Programm, in gemütlicher Atmosphäre, in unserer Gaststätte im Ilmpark in Weimar. Ein ausgeklügeltes Menü, das euch garantiert mundet und mehr als nur satt macht. Dazu gibt es ein spannendes Programm in Form einer kulinarischen Weltreise mit kleinen Rätseln, lehrreichen Überlebensfragen, unnützem Wissen, Experimenten für alle Sinne und verrückten Quiz-Elementen. Was steckt drin im Zaubertrank? Ihr findet es heraus. Jede Menge Spaß, jede Menge nützliche Informationen und Überraschungen.
Geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahre
Preis: 39 € pro Erwachsener, 25 € pro Kind inkl. Programm & Vier-Gänge-Menü in der Gaststätte am Horn
Dauer: ca. 3-3,5 Stunden inkl. Essen
Wenn ihr einen Gutschein habt, dann gebt euren Gutscheincode in das Feld „Gutscheincode“ ein und wartet auf eine aktualisierte Buchungsbestätigung von uns.
Wenn ihr mehr als 10 Personen seid, dann füllt bitte das Kontaktformular aus.
Buchungskalender
Searching Availability...
Reservierungsanfrage
Ihr findet keinen passenden Termin im Buchungskalender oder seid mehr als 15 Personen? Dann füllt bitte das Kontaktformular unten aus.
Telefonische Reservierungen sind während der Öffnungszeiten unter der Nummer 03643-419718 sowie Di-Sa von 13 bis 18 Uhr unter der Nummer +49 157 92466732 möglich.
Geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 Jahre
Preis: 39 € pro Erwachsener, 25 € pro Kind inkl. Programm & 2-Gänge-Menü in der Gaststätte am Horn
Dauer: ca. 3-3,5 Stunden inkl. Essen
Wenn ihr einen Gutschein habt, dann gebt euren Gutscheincode in das Feld „Gutscheincode“ ein und wartet auf eine aktualisierte Buchungsbestätigung von uns.
Wenn ihr mehr als 10 Personen seid, dann füllt bitte das Kontaktformular aus.
Sommerfest Gaststätte am Horn Weimar
Anlässlich des 80 jährigen Bestehens des Kleingartenvereins am Horn e.V.
16.8. / 17 – 22 Uhr / Eintritt frei
Reservierungen: www.amhornweimar.de
Speis & Trank:
Der Rost brennt, leckere Fleisch- und vegetarische Spezialitäten, mariniertes Grillgemüse, mit Schafskäse gefüllte Fladenbrote und verschiedene frische Salate. Genießt unsere Sommergetränke oder kühles Bier.
Buch-BINGO:
Wir spielen eine besondere Version des beliebten und zeitlosen Spiels BINGO. Der Zufallsgenerator spuckt Zahlen aus, die man auf dem eigenen Spielzettel suchen und ankreuzen soll. Zu jeder gezogenen Zahl gehört auch ein gebrauchtes Buch, das kurz vorgestellt wird. Dem Spieler, der zuerst eine ganze Reihe Zahlen voll hat, gehören dann die Bücher. Es wird spannend, spaßig und informativ.
Moderiertes Quiz: Es war einmal
Ihr erhaltet Hinweise, kleine Rätsel und Umschreibungen zu verschiedenen Gegenständen, die aus unserem Alltag (fast) verschwunden sind. Kommt ihr drauf? Welche Haushaltsgegenstände und andere Dinge sind gesucht? Außerdem versuchen wir die Urheber einiger berühmter Zitate und Lebensweisheiten zu erraten.
Autorenlesung: Dinge, die wir vermissen werden
Wir reisen gemeinsam in die Vergangenheit! Der Autor und Journalist Frank Quilitzsch liest aus seinem kultigen Buch “Dinge, die wir vermissen werden” und erzählt in kurzen, heiteren Geschichten, wie sich unser Alltag verändert hat und wie einst “geliebte” Gegenstände fast oder sogar vollständig aus unserem Leben verschwunden sind.
Wir erinnern uns an den handgeschriebenen Liebesbrief und an das Poesiealbum, an die gute alte Telefonzelle und kratzende Strickdessous. Frank Quilitzsch verrät mit einem Augenzwinkern, warum die Schallplatte mehr Kinder verhütete als die Pille und welche Geheimnisse und Reize eine Schreibmaschine namens “Erika” in sich trägt.
Eine moderierte Buchlesung – mit einer Einladung zum Schmunzeln, Nachdenken und Erinnern!
Zum Autor:
Frank Quilitzsch, geb. 1957 in Halle/Saale, ist Journalist und Autor zahlreicher Bücher. Seine Geschichten über »Dinge, die wir vermissen werden« füllen drei Bände. 2008 erschien der Gesprächsband »Ich Faust – Thomas Thieme« über Leben und Wirken des Theater- und Filmschauspielers mit 100 kurzen Interviews. »Ich Hoeneß Kohl« setzt dieses Projekt 2018 fort. Sein erfolgreiches Klima-Buch »Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!« (2021) regte zu dem preisgekrönten Dokumentarfilm »Das kahle Herz – Waldmenschen in Thüringen« (2024) an. Zuletzt erschien »Wovon träumst du Filipa?« (2024) – ein Dialog zwischen einem in der Gegenwart gefangenen Urgroßvater und seiner in der Zukunft lebenden Urenkelin.


















